Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)

Florian Bad Birnbach 21/1
Baujahr: 1996
Hersteller / Aufbau: Iveco – Magirus
Motorleistung: 240 PS
Besatzung: 1/5

Aufgabe:

Dieses Fahrzeug gehört entweder bei Brandeinsätzen mit der Drehleiter oder bei THL-Einsätzen mit dem Rüstwagen zur zuerst ausrückenden Löschgruppe. Da es Löschwasser mitführt, kann es sofort zur Brandabsicherung oder für den Erstangriff verwendet werden. Für den Erstangriff ist ein Schnellangriffsschlauch (formbeständiger Schlauch) vorhanden.

Pumpe:

Die fest eingbaute Kreiselpumpe liefert eine Fördermenge von 1600 Liter pro Minute bei 8 bar Ausgangsdruck. Das Fahrzeug ist mit einem 2.500 Liter fassenden Löschwassertank ausgestattet.

Ausrüstung:

Schnellangriffseinrichtung; Schaumausrüstung; 4 Pressluftatmer; tragbares Notstromaggregat 8 kVA; Wärmebildkamera; Hochdrucklüfter; Rauchvorhang